Reparieren statt wegwerfen
Alten Leim vorsichtig lösen, Zapfen trocken anpassen, dann hochwertigen Holzleim verwenden und mit Zwingen fixieren. Überschuss feucht abwischen, in Ruhe aushärten lassen. So kehrte ein Flohmarktstuhl in unsere Küche zurück, stabil wie am ersten Tag und bereit für viele weitere Frühstücksgespräche.
Reparieren statt wegwerfen
Walnussschalenöl dunkelt kleine Kratzer, bei tieferen hilft ein Stift mit Schellack oder ein passender Wachskitt. Perfektion ist nicht das Ziel, Charakter schon. Teile deine liebste Schrammen Geschichte und erzähle, welche Erinnerung sie trägt, statt sie mit aggressiven Lacken zu überdecken.